Blog Über Chile

Abreise Möglichkeiten von der Seenregion nach Patagonien 

Wenn die Reise von Puerto Varas aus in den Süden, nach Patagonien, in den Sur Austral de Chile geht.

>Dafür haben wir ein paar Möglichkeiten, um in den Süden zu gelangen; Mit dem eigenen Auto zu fahren; Abfahrt von Puerto Varas über Ralun, vorbei an Cochamo, nach Hornopiren, die Stadt, von der die Fähre nach Caleta Gonzalo und dem Pumalin-Nationalpark und weiter nach Süden über die Carretera Austral fährt. 

>Oder wir fahren von Puerto Varas über Puerto Montt und folgen der Carretera Austral, die unmittelbar nach Puerto Montt beginnt. Nach 45 Minuten müssen wir eine Fähre nehmen und die Reloncavi-Mündung nach Caleta Puelche überqueren und weiter nach Hornopirén fahren, demselben Ort, von dem aus die Fähre in den Süden fährt.

>Ich empfehle, die Strecke über Ralun zu fahren, da man dabei auch Cochamo besucht, und weniger Fähre ist auch gut, es ist ausserdem eine schöne Strecke, die man problemlos bewältigen kann.

Aus Hornopiren,über die Fähre dann nach Caleta Gonzalo, Pumalin, Chaiten, -nach Futaleufú nach Argentina Esquel- zur Ruta 40 in den Süden. Oder über die Carretera Austral durch Chile.

>>Variante über Puerto Montt - Futaleufú nach Argentinien Ruta 40

Diese Variante wird nicht von mir empfohlen, denn man müsste ein paar Fährtickets vorher organisieren , damit man einen Platzt in der Fähre bekommt, Plätzen auf Fähren werden leider immer Knappt vor Allem in der Hoch Saison. 

Aus diesem Grund wird es von mir empfohlen von Puerto Montt über Bariloche zur Ruta 40 nach Argentinien über dem Pass Cardenal Samore nach Patagonien zu fahren. Von da aus kann man besser und auch Schön runter fahren. Wenn man es mag, man könnte dann über Esquel-Futaleufu wieder rein nach Chile fahren, zur Carretera Austral oder Ruta 7 runter über die Carretera Austral. 

>>Von Bariloche über die Ruta 40 in Argentinien in den Süden

Nach Bariloche fährt man am Schöne Orten vorbei, el Hoyo, EL Bolson, Cholila, etc. danach kommt Esquel. Die Größe Stadt vor der extreme Pampa. Nach Esquel weiter gelang man in Gobernador Costa, wo man tanken und essen an der Puma Energy Tankstelle soll. Danach kommt Rio Mayo (Tankstelle), und Perito Moreno Stadt, von dieser Stadt kann man in den west nach Chile wieder abfahren und die Carretera Austral in Chile hinunterfahren am General Carrera See. Oder man folgt der Ruta 40 nach Südlich nach El Chalten, Calafate, Perito Moreno Gletscher. Nach Perito Moreno Stadt sollte man in Gobernador Gregores bleiben. Ein Tag danach kommt mal nach El Chalten. 

Vom Chalten und „nur“ wenn sich den Massive Mont Fitzroy ihr Gesicht gezeigt hat, wo auch man mehrere Aktivitäten machen kann. Weiter fährt man nach Calafate, die Stadt von wo man den Gletscher Perito Moreno erreichen kann. Calafate bietet auch Schöne Spaziergänge, wie bei Feuchtgebiet der Reserva Laguna NImez der Fall ist. Wir versuchen in Calafate uns die Zeit nehmen und Patagonien überhaupt total genießen. Nach dem Perito-Moreno Gletscher-Nationalpark in Argentinien kann die Reise weiter in den Südlich nach Chile zum Torres-del-Paine-Nationalpark. Man muss über die Grenze wieder rein nach Chile fahren. Man kommt dann in Puerto Natales an un bleibt 2/3 Nächte. Auch weiter nach Punta Arenas, Porvenir, Feuerland usw. fahren. Vom Punta Arenas gibt es die Möglichkeit weiter nach Ushuaia und oder Feuerland. Und auch zurück zu fliegen in den Norden oder nach Europa im Anschluß über Santiago sogar.

 *Von Puerto Natales aus kann man das Auto zurück auf die Carretera Austral bei Cochrane in Puerto Natales verschiffen. In dem wir einen Platzt in der Fähre bekommen. Und Sie können nördlich zurück bis zur Carretera Austral, Cocharne, und weiter selber fahren über Tranquilo, Cerro Castillo, Coyhaique, zurück nach Chaiten - Futaleufu (Argentinien)- bzw Puerto Montt zurück fahren.

*Es gibt die Möglichkeit auch in Aysen das Auto zu verschiffen, Puerto Chacabuco oder von Chaiten kann man das Auto zur Insel Chiloe verschiffen und danach die ganze Insel Chiloe selber erkunden. Rückfahrt in den Norden… 

*Von Caleta Gonzalo über Chaiten nach Süden 

Pumalin, Villa Manihuales, aus der Route kann man verschiedenen Aktivitäten machen, man kann wandern oder angeln. Man fährt nach Aysén, oder Puerto Chacabuco, von wo man einen Besuch zur  Laguna San Rafael organisieren und machen kann. Coyhaique, Cerro Castillo, Puerto Río Tranquilo, Marmol Kapellen, Guadal a Caleta Tortel, Villa O'Higgings. Es besteht die Möglichkeit, in Cochrane nach Puerto Natales das Auto zu verschiffen, oder zurück. Oder man fährt zurück in den Norden, eine Weile nur über die gleiche Carretera Austral, Nordost um dem Lago General Carrera nach Chile Chico wieder raus, und fährt in den Süden über die Ruta 40 in Argentinien über Los Antiguos, Perito Moreno, und über die Rute 40 bis Chalten, Calafate usw. in den Süden.

*Oder Sie können von Puerto Montt aus mit der Fähre in verschiedene Städte oder Ortschaften fahren. Quellón aus der Insel Chiloe. Auch Puerto Cisnes, Ayacara etc.

Für eine Größe Reise in Patagonien braucht man einen Suv Wagen 4x4 oder Pick Up 4WD.
Die Ruta 40 in Argentinien ist oder kann fast komplett Kaputt sein/ ist (nach Gobernador Gregores auf der Route 40 kommen die „verdammte 70“, es sind 70 Km harte Schotte), aber auch Vor allem Nördlich nach Bariloche sogar. Die Ruta 40 in Argentinien ist fast Komplet Kaputt.
Der Wind ist dort ausserdem sehr Stark. Wohnmobile sind evtl empfindlich um zu kippen. Kleine Fahrzeuge dürften dafür nicht genutzt werden.Diese Route hat ihre Gefahren, aber sie ist sehr schön und interessant. Wenn Sie las Cueva de las Manos bei der Stadt Perito Moreno Stadt besuchen möchten, sollten Sie sich im Voraus anmelden und Zeit für den Besuch einplanen. Wenn Sie spontan kommen, kann es sein, dass Sie mit einer Gruppe zusammenstoßen, die gerade absteigt, ansonsten müssen Sie stundenlang warten.

*Beachten Sie auch die Platzverhältnisse auf den Fähren, es ist nicht möglich, spontan anzureisen und mit einem Fahrzeug auf die Fähre zu kommen. 

*Auch auf der ganzen Carretera Austral kann man selbständig übernachten im eigenen Dachzelt iKamper und Kampingzubehör.

 

Chile ein Land 100% empfehlenswert! Schauen Sie unsere Trips

Wenn Sie sich in unsere Mailingliste eintragen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden. Sie können sich jederzeit von der Mailingliste abmelden.
 

Googlemeet

+ 56 9 51651391

Monttag - Freitag

09:00 AM - 06:00 PM

WE - nach Absprache.